Planung / Engineering

Klärung der Rahmenbedingungen und Anforderungen

Am Beginn einer Planung steht die Bedarfsanalyse und die Klärung der wesentlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen, also der Grundlagen. Wir gehen dabei iterativ an die jeweilige Aufgabenstellung heran. Dies bedeutet, dass in der Konzeptphase und der Planungsphase so lange eine Optimierung der Lösungsansätze durchgeführt wird, bis ein passendes bzw. geeignetes TGA-Konzept erarbeitet worden ist. Hierbei wird eine hohe Planungsgenauigkeit erreicht, ohne eine unnötige Komplexität der Versorgungssysteme zu bewirken.

Mit Know-How und Erfahrung zum Ziel

Unser Ziel ist es dabei, zu einem Haustechnik-Konzept zu gelangen, das zum Gebäude und zur Aufgabenstellung bzw. Nutzung passt, ob konventionell, gefördert oder CO2-neutral. Wir erreichen dieses Ziel, indem wir unser Know-How und unsere Erfahrung einsetzen und mit modernen 2D- und 3D-CAD- und CAE-Systemen sowie projektbezogen mit BIM-Tools arbeiten.

Kontakt aufnehmen

Iterativ = sich schrittweise wiederholend

TGA = Technische Gebäudeausrüstung = Haustechnik

CAD = Computer Aided Design

CAE = Computer Aided Engineering

BIM = Building Information Modeling = Bauwerksdatenmodellierung